Julian Clemens und Fabiola Fortschegger triumphieren beim Heinfelser Turmlauf

Die 4. Auflage des Heinfelser Turmlaufs war wie immer spektakulär. Start war an der historischen Punbrugge, das Ziel auf dem höchsten Punkt der Burg, dem Bergfried. Schnellster auf der anspruchsvollen Strecke war Julian Clemens, der sich mit einer Zeit von 6:14.5 den Tagessieg sicherte. Mit einer Fabelzeit von 7:31,4 siegte Fabiola Fortschegger in der Klasse Jugend weiblich - und war damit auch die Schnellste bei den Damen.

Wer Sport mit einem besonderen Ambiente verbinden wollte, der war am 5. August beim Heinfelser Turmlauf dabei. Pünktlich zum Start hörte es auf zu regnen und bei idealen Temperaturen stand einem spannenden Rennen nichts mehr im Wege.  Die Strecke war zwar nur eine Kurzdistanz, aber die 1100 Meter, 140 Höhenmeter und 265 Stufen hatten es in sich und forderten die Sportler. Erstmals traten die Läuferinnen und Läufer in drei Wertungsklassen an: Elite, Hobby und Staffel. Während die Elite um Bestzeiten kämpfte, ging es in der Hobbyklasse darum, möglichst nahe an die Durchschnittszeiten heranzukommen. Hier siegte Claudia Urbaner mit einer Richtzeit von 10:16,6. Nicht weniger motiviert gingen die insgesamt sieben Staffeln mit je drei Athleten an den Start. Die Gruppe "Tessenberg" mit Thomas Kofler, Christian und Patrick Bachmann zeigte dabei eine starke Leistung und lag ganze 24,5 Sekunden vor dem zweitplatzierten Team "Günther Optik".

Peter Paul Kofler, Obmann des Brauchtumsvereins Strassen und Veranstalter dieses Bewerbes, freute sich über den reibungslosen und vor allem unfallfreien Ablauf. Für die Siegerinnen und Sieger gab es die begehrten Burgtrophäen und für alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer Sachpreise.

Ergebnisliste Turmlauf

Fotos: © Peter Leiter

 

Zurück

BLOG

Archiv

Am 16. November 2015 wurde den Gemeinderäten des Oberlandes das künftige Nutzungskonzept der Burg Heinfels vorgestellt. Läuft alles planmäßig, kann im Sommer 2016 mit der Grundsanierung begonnen werden.

Auf Einladung des Südtiroler Burgeninstituts besuchten am 14. Juli 2015 der Vorstand des Museumsvereins und die Projektsteuergruppe mehrere Burgen in Südtirol.

Bei schönstem Wetter besuchten am 2. Juni 2015 Mitglieder der Arbeitsgruppen „Nutzungskonzepte“ und „Sanierung und Instandhaltung“ die Grenzfeste Altfinstermünz in Nauders am Fuß des Finstermünzpasses