Aufgetischt: AULÅNG!

Allein die Moderationen von Hermann Kühebacher, der mit unglaublichem Wortwitz und Humor durch das Programm führte, machten das Konzert der Gruppe Aulång zu einem besonderen Abend. Vor ausverkauftem Haus servierten Hermann, Michael und Georg originelles und traditionelles Liedgut aus den "Volksmusikküchen" Europas - ein wahrer Hörgenuss für die zahlreichen Besucher aus nah und fern.

Und so wurde ordentlich aufgetischt: Französische Stücke, jiddische Lieder, alpenländische Mazurkas und keltische Melodien. Ein Jodler durfte selbstverständlich auch nicht fehlen. Bespielt wurden also nicht nur die Stimmbänder, zum Einsatz kamen auch Klarinetten und Steirische, Schwegeln, Dudelsäcke, Gitarre, Geige und Bass.

Das Publikum dankte den talentierten Musikern mit viel Applaus, einige Zugaben folgten. "Ich habe alle abgezählt und mir die Gesichter gemerkt, und hoffe, dass ihr nächstes Jahr wieder kommt", meinte Hermann Kühebacher. Wir freuen uns auf ein Wiedersehen auf Burg Heinfels!

 

Diese Veranstaltung fand in Kooperation mit Vitalpinum statt.

vitalpinum

 

Die Konzertreihe "Heinfelser Burgsommer" wird unterstützt von

 

        

Wir bedanken uns recht herzlich!

Zurück

BLOG

Archiv

Am 16. November 2015 wurde den Gemeinderäten des Oberlandes das künftige Nutzungskonzept der Burg Heinfels vorgestellt. Läuft alles planmäßig, kann im Sommer 2016 mit der Grundsanierung begonnen werden.

Auf Einladung des Südtiroler Burgeninstituts besuchten am 14. Juli 2015 der Vorstand des Museumsvereins und die Projektsteuergruppe mehrere Burgen in Südtirol.

Bei schönstem Wetter besuchten am 2. Juni 2015 Mitglieder der Arbeitsgruppen „Nutzungskonzepte“ und „Sanierung und Instandhaltung“ die Grenzfeste Altfinstermünz in Nauders am Fuß des Finstermünzpasses