Di Vógaiga begeistern mit Premiere ihres neuen Programms

Am 30. Mai fand auf Burg Heinfels das nachgeholte Konzert der "Vógaiga" statt – ein Termin, der ursprünglich 2024 geplant war, jedoch krankheitsbedingt verschoben werden musste. Die Premiere des neuen Programms „In di Berg bin i“ lockte zahlreiche Besucher in die historischen Mauern, das Konzert war ausverkauft.

Bereits 2022 trat das Quintett auf der Burg auf und überzeugte damals mit Eigenkompositionen und einem eigenständigen Zugang zur alpenländischen Musik. Auch diesmal präsentierten die Musiker eine abwechslungsreiche Mischung aus neuen Stücken und bekannten Klängen aus ihrer „Musikwerkstatt“. Die musikalische Bandbreite reichte von ruhigen, nachdenklichen Passagen bis hin zu rhythmisch pointierten Arrangements mit augenzwinkernden Momenten. Stilistisch bewegen sich "Di Vógaiga" gewohnt zwischen Volksmusik und experimentellen Elementen, wobei traditionelle Formen bewusst aufgebrochen und neu interpretiert werden.

Anstelle von Günther Hopfgartner war Andreas Teufel mit einer Schrammelharmonika auf der Bühne – ein Instrument, das dem Ensembleklang eine besondere Färbung verlieh. Gemeinsam mit Erich Feichter (Violine, Gesang), Anna Feichter (Violine, Gesang), Ulli Mattle (Cello, Harfe, Gesang) und Peter Paul Hofmann (Kontrabass) ergab sich ein abwechslungsreiches Klangbild, das bewusst mit Gegensätzen spielte.

Fazit: Ein Abend voller Klangfarben, Emotionen und musikalischer Tiefe – "Di Vógaiga" haben mit ihrem neuen Programm einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Die Premiere auf Burg Heinfels war ein voller Erfolg – und macht Lust auf mehr!

Fotos: Peter Leiter


Wir danken den Sponsoren und Unterstützern des Heinfelser Burgsommers 2025!

                  

 

Zurück

BLOG

Archiv

Wohin am Sonntag? Die Burg Heinfels lädt zu Winterführungen im Februar ein! Jeden Sonntag von 10- 15 Uhr gibt es Führungen durch die größte Höhenburg des Pustertals.

Wir freuen uns, dass die Heinfelser Sternsinger ihre Grüße und Wünsche aus der Laurentiuskapelle der Burg Heinfels hinaus in die Welt richten. Euch allen ein gutes neues Jahr, viel Glück und Segen für 2022!

Noch bis zum 9. Jänner 2022 hat die Burg Heinfels geöffnet. Die Besucher erwartet ein abwechslungsreiches Programm mit Sonderführungen, Familiensonntagen mit Märchenstunden und ein ganz besonderes Shop-Erlebnis.

Eine Premiere war die „Heinfelser Burgweihnacht“ in historischer Kulisse: Die Musikkapelle Heinfels und die Jungbauernschaft/Landjugend Panzendorf luden am 26. Dezember auf die Burg Heinfels ein – mit regionalen Spezialitäten und Handwerk zu weihnachtlichen Weisen.

... aus der Burg Heinfels gesucht? Wir haben liebevoll verpackte Gutscheine, Räucherwerk, Bücher und viele Präsente aus unserem Burgshop zur Auswahl. Bitte einfach unter info@burg-heinfels.com oder unter +43 664 16 77078 melden. Frohe Weihnachten!

Bereits im Mai öffnete das Museum, aber erst im Juli fielen die Reisebeschränkungen. Bis zum Saisonschluss am 7. November wurden 12.372 Besucherinnen und Besucher auf der Burg Heinfels gezählt.

Die erstmals auf Burg Heinfels veranstalteten „Kulturdialoge“ beschäftigten sich rund um Themen der Hexenverfolgung in Tirol, die Macht des Heiligen oder die vergessene Kunst des Blaufärbens. Auch ein Besenbinder-Workshop und eine Performance lockte vom 22. bis 24. Oktober das Publikum in die alten Burgmauern.

Erstmals konnte die 10.000-Besucher-Schwelle in einer Saison überschritten werden. Wir haben uns gemeinsam mit unseren Gästen aus Deutschland darüber sehr gefreut!

 

Ein Jahr nach Aufnahme des Museumsbetriebes konnte nun endlich die Burg Heinfels auch offiziell ihrer Bestimmung übergeben werden.

Auf der Burg Heinfels finden im Juli und August eine Reihe hochkarätiger Veranstaltungen statt - vom "Count of Castle", dem spektakulären Turmlauf, von Kammerkonzert mit Streichern und Hörnern, bis zur einem ganz besonderen musikalischen Ereignis.

Nach mehr als 200 Jahren läutet wieder eine Glocke auf der Burg Heinfels. Bischof Hermann Glettler weihte die neue Schutzengelglocke am 9. Mai.

Neu zu Saisonbeginn 2021: Die Außenbereiche von Burg Heinfels können im Rahmen der Panoramatour während der Öffnungszeiten auf eigene Faust erkundet werden! Sobald es die Rahmenbedingungen erlauben, finden auch unsere geführten Touren durch die weitläufige Burganlage statt.