Katrin&Werner Unterlercher: Flying Sparks - Funkenflug

Da sind die Funken geflogen! Ein fulminantes Konzert auf Burg Heinfels am 23. Juni und einen unvergesslichen Abend bei ausverkauftem Haus erlebten die zahlreichen Musikbegeisterten aus nah und fern. Sogar aus Zürich sind Fans des Duos angereist.

Katrin und Werner Unterlercher stehen für „Saitenmusik der außergewöhnlichen Art“. In der Grundbesetzung „Tiroler Volksharfe“ und „Kontrabass“ nahmen sie das Publikum auf Burg Heinfels in die facettenreiche Welt ihrer ganz persönlichen Musik mit. Ihre Eigenkompositionen zeugen von Energiegeladenheit und Dynamik, aber auch von Feinfühligkeit und Fingerspitzengefühl. Liegen die musikalischen Wurzeln der beiden Tiroler in der traditionellen Volksmusik, ist ihre Begeisterung für verschiedenste Stilrichtungen nicht zu überhören.

In ihrer unverwechselbaren Art miteinander zu musizieren, präsentierten die beiden nach ihrem Debütalbum „Flowers“ nun ihr neues Programm „FlyingSparks — Funkenflug“. Erweitert durch Stücke mit Hackbrett, Gitarre, E-Bass und unterhaltsame Gesangseinlagen, erwartete alle ein unvergessliches Musikerlebnis, das noch lange in Erinnerung bleiben wird!

 

 

Zurück

BLOG

Archiv

Am 16. November 2015 wurde den Gemeinderäten des Oberlandes das künftige Nutzungskonzept der Burg Heinfels vorgestellt. Läuft alles planmäßig, kann im Sommer 2016 mit der Grundsanierung begonnen werden.

Auf Einladung des Südtiroler Burgeninstituts besuchten am 14. Juli 2015 der Vorstand des Museumsvereins und die Projektsteuergruppe mehrere Burgen in Südtirol.

Bei schönstem Wetter besuchten am 2. Juni 2015 Mitglieder der Arbeitsgruppen „Nutzungskonzepte“ und „Sanierung und Instandhaltung“ die Grenzfeste Altfinstermünz in Nauders am Fuß des Finstermünzpasses