🎼 Cordes y Butons
© Martina Jaider
CORDES Y BUTONS
"PERIG"
Donnerstag, 4. Juni 2026, 20 Uhr
Burg Heinfels
Vorverkauf: EUR 28,-
Abendkassa: EUR 32,-
Achtung! Begrenzte Plätze!
Vorverkauf ab 1. 12. 2025
Das Südtiroler Trio CORDES Y BUTONS präsentiert sein neues Album „perig“.
Mit ihrer Musik aus den Alpen und weit darüber hinaus nehmen sie das Publikum mit auf ihre musikalische Reise und verzaubern die Zuhörer mit ihren gefühlvollen, aber auch temperamentvollen Eigenkompositionen. Der Name des Albums „perig“ steht für schön, berührend, toll, beeindruckend, spannend, atemberaubend und besonders. All diese Emotionen spiegeln sich in diesem vielseitigen Album wider.
„perig“ ist nicht nur ein Album, sondern ein Erlebnis. CORDES Y BUTONS entführt die Zuschauer in eine faszinierende Welt voller emotionaler Tiefe und Vielseitigkeit. Die live dargebotenen Eigenkompositionen verschmelzen auf beeindruckende Weise. Traditionelle Elemente der Südtiroler Volksmusik gepaart mit globalen Einflüssen, und die Bühne wird zum Schauplatz einer musikalischen Fusion, die die Zuhörer in ihren Bann zieht.
Ihre musikalischen Geschichten gehen unter die Haut, erwecken Emotionen und berühren Herzen. Mit dem neuen Album „perig“ schafft es das Trio, ein Stück Südtiroler Heimat auf eine berührende Reise zu schicken und dem Publikum ein unvergessliches Erlebnis zu schenken.
"Unsere Live-Konzerte sind mehr als nur musikalische Darbietungen – sie sind eine kraftvolle Verbindung zwischen uns und unserem Publikum mit Momenten, die unter die Haut gehen und Herzen berühren.", sagt Reinhilde Gamper. Nach der Veröffentlichung ihres dritten Albums freuen sich die Musiker, ihr musikalisches Debüt live zu präsentieren und die einzigartige Magie von „perig“ mit dem Publikum zu erleben.
Der Name der Formation cordes y butons ist ladinisch und bedeutet Saiten und Knöpfe – die zwei wichtigsten Merkmale der Bandinstrumente. Mit ihren Stimmen und alpenländischen Instrumenten entführen uns die drei in einen großen experimentellen Klangraum für ein breitgefächertes Programm, schaffen sich ihren musikalischen Klangraum und beschreiten Alpenraum, Irland, Russland, Polen, Nordische Länder und eigene Wege. Fein, authentisch, mit Gefühl. Die drei wissen aus ihren langjährigen Erfahrungswegen als Musikerinnen und Musikern, was sie ihren Instrumenten entlocken können und setzen ihre Ideen in filigranen Kompositionen und Interpretationen um. Cordes y butons ist eine hörenswerte Symbiose aus sympathischen jungen Musikern, Experimentierfreude und exzellenter Musikalität.
Die Konzerte sind musikalische Reisen, die beim Zuhören sofort träumerische Bilder im Kopf entstehen lassen. Egal ob Eigenkompositionen, Werke aus Folk, dem Klezmer oder der Popularmusik – das Trio überrascht mit intelligenten Arrangements. Das Trio erlaubt ihren Instrumenten eine musikalische Konversation. Die Instrumente spielen nicht miteinander, es ist vielmehr ein liebevolles Kommunizieren untereinander. Es gibt nicht viele Formationen, die sich so von dem alltäglichen Musikangebot abgrenzen wie cordes y butons. Bei ihnen klingt Volksmusik so, dass es den Hörenden ein tiefes Fernweh entlockt. Zeitgleich nimmt man bei modernen, internationalen Titeln die Verbundenheit zur Heimat wahr. Dieser Spannungsbogen ist es mitunter, der die Musik der Formation so anders, so mitreißend, so neu erklingen lässt.
Tamara Gamper – Violine und Gesang
David Moroder – Steirische Harmonika
Reinhilde Gamper – Zither und Gesang
Cordes y Butons
Festplatz und Burginnenhof
Der Festplatz und der Burginnenhof bieten Platz für Veranstaltungen bis zu 250 Personen.
In den Innenräumlichkeiten, dem „Stadel“ und dem „Langen Saal“ können Events für jeweils bis zu 90 Personen stattfinden.

St. Laurentiuskapelle
Ein außergewöhnlicher Ort für besondere Feierlichkeiten wie Hochzeiten oder Jubiläen ist die neu restaurierte St. Laurentiuskapelle, die Platz für 30 Personen bietet. Zusätzlich kann der Lange Saal (90 Personen) mitgebucht werden, maximal finden also 120 Personen Platz. Gerne organisieren wir auf Wunsch nach der Zeremonie auch ein Aperitif.

Bei standesamtlichen Hochzeiten vergibt das zuständige Standesamt Sillian die Termine. Wir bitten um Beachtung, dass diese nur zu folgenden Zeiten möglich sind:
Montag bis Donnerstag, 10.00 – 16.00 Uhr,
Freitag, 10.00 - 14.00 Uhr
Samstag:
10:00 und 11:30 Uhr
An Sonn- und Feiertagen finden keine standesamtlichen Trauungen statt.
Terminvereinbarungen Standesamt Sillian: standesamt@sillian.gv.at bzw. +43 4842 6321.
Freie Trauung, Zeremonien und sonstige Feiern:
Miete Burgkapelle und sonstige Räumlichkeiten: info@burg-heinfels.com bzw. +43 664 16 77 078.
Unverbindlich anfragen → Hier geht’s zum Formular!
Eventkalender
Galerie
Sie wollen eine Veranstaltung bei uns organisieren?
Setzen Sie sich mit uns in Verbindung: