🎼 Opas Diandl
© Philip Unterholzner
OPAS DIANDL
Donnerstag, 17. September 2026, 20 Uhr
Burg Heinfels
Vorverkauf: EUR 28,-
Abendkassa: EUR 32,-
Achtung! Begrenzte Plätze!
Vorverkauf ab 1. 12. 2025
Opas Diandl aus Südtirol hat weder Genre noch Konzept: Opas Diandl hat Charakter! Ausgehend von den Traditionen der alpenländischen Volksmusik arrangieren Veronika Egger, Markus Prieth, Michael Hackhofer, Jan Langer und Thomas Lamprecht alte Weisen und Tänze, komponieren eigene Jodler, schreiben Instrumentalstücke und bauen dabei ihre ganz persönlichen musikalischen Einflüsse – von Barock bis Punkrock – geschickt ein. Sie sind da zuhause, wo Musik ohne technische Hilfsmittel auskommen darf, wo die Gruppe dem Publikum nahe sein, und dieses nicht nur spüren, sondern es zum Mitfühlen und Mitleben inspirieren kann. Geprägt von Energie, Spiel- und Experimentierfreude, Humor und Spontaneität schaffen es Opas Diandl nicht nur als fantastisches Kollektiv zu überzeugen, sondern auch als kompromisslos einzigartige Individuen. Sie machen Musik, die in jedem einzelnen Herzen schlägt und transportieren diesen Puls auf den jeweiligen Raum und sein Publikum. Das Zusammenspiel all dieser Elemente macht jedes Konzert sowohl für das Publikum als auch für die Musiker zu einem bezaubernden Erlebnis.
Seit 2007 tobt sich das Quintett aus Südtirol auf der Spielwiese der alpinen Musiktraditionen aus und verbindet diese mit allen im Rucksack enthaltenen Zutaten: von Bach bis Bluegrass, von Polka bis Punk, von zeitgenössischem Jodeln bis klassischer Liedermacherei. Wie eng Lachen & Weinen, Freude und Trauer, Heim- und Fernweh miteinander verbunden sind und welch große Energie und Inspiration diese Gegensätze entfachen können, beweisen Opas Diandl in "Riarn & Gspiarn" !
Mit neuem Programm präsentiert sich das Quintett aus Südtirol/Vorarlberg und freut sich mit alten und neuen Bekannten zu teilen, was rein und raus und um die Musiker stetig strömt: Das Leben, die Liebe und die Musik.
Besetzung:
Veronika Egger - Geige, Viola da Gamba, Stimme
Michael Hackhofer - Kontrabass, Geige, Stimme
Markus Prieth - Raffele, Gitarre, Bratsche, Stimme
Jan Langer - Percussion
Thomas Lamprecht - Gitarre, Stimme
Opas Diandl
Festplatz und Burginnenhof
Der Festplatz und der Burginnenhof bieten Platz für Veranstaltungen bis zu 250 Personen.
In den Innenräumlichkeiten, dem „Stadel“ und dem „Langen Saal“ können Events für jeweils bis zu 90 Personen stattfinden.

St. Laurentiuskapelle
Ein außergewöhnlicher Ort für besondere Feierlichkeiten wie Hochzeiten oder Jubiläen ist die neu restaurierte St. Laurentiuskapelle, die Platz für 30 Personen bietet. Zusätzlich kann der Lange Saal (90 Personen) mitgebucht werden, maximal finden also 120 Personen Platz. Gerne organisieren wir auf Wunsch nach der Zeremonie auch ein Aperitif.

Bei standesamtlichen Hochzeiten vergibt das zuständige Standesamt Sillian die Termine. Wir bitten um Beachtung, dass diese nur zu folgenden Zeiten möglich sind:
Montag bis Donnerstag, 10.00 – 16.00 Uhr,
Freitag, 10.00 - 14.00 Uhr
Samstag:
10:00 und 11:30 Uhr
An Sonn- und Feiertagen finden keine standesamtlichen Trauungen statt.
Terminvereinbarungen Standesamt Sillian: standesamt@sillian.gv.at bzw. +43 4842 6321.
Freie Trauung, Zeremonien und sonstige Feiern:
Miete Burgkapelle und sonstige Räumlichkeiten: info@burg-heinfels.com bzw. +43 664 16 77 078.
Unverbindlich anfragen → Hier geht’s zum Formular!
Eventkalender
Galerie
Sie wollen eine Veranstaltung bei uns organisieren?
Setzen Sie sich mit uns in Verbindung: