🎼 Schubert meets Grönemeyer
© SMG
SCHUBERT MEETS GRÖNEMEYER
Donnerstag, 18. Juni 2026, 20 Uhr
Burg Heinfels
Vorverkauf: EUR 28,-
Abendkassa: EUR 32,-
Achtung! Begrenzte Plätze!
Vorverkauf ab 1. 12. 2025
Als Poet bezeichnete man einen Verfasser von poetischen Texten bzw. Gedichten. Der Begriff wurde bis zum Ende des 19. Jahrhunderts meist synonym zu „Dichter“ gebraucht, und in diesem Zusammenhang gelegentlich auch für „Schriftsteller“ oder „Autor“ allgemein verwendet. Etymologisch stammt das Wort vom lateinischen Poeta ab, mit dem man den Verfasser sprachlicher Kunstwerke bezeichnete. Schubert und auch Grönemeyer verbindet die Fähigkeit Texte und Melodien in Einklang zu bringen. Herbert Grönemeyer kann mit Recht als einer der herausragendsten Liedermacher unserer Zeit bezeichnet werden. Er schreibt Songs über Liebe, Leben und Leiden und begeistert damit seit Jahrzehnten seine Konzertbesucher und Fans.
Diese Themen sind aber nicht neu. Komponisten wie Franz Schubert haben diese schon vor vielen Jahren in ihren Liedvertonungen immer wieder aufgegriffen. Franz Schubert gilt als einer der ersten romantischen Komponisten und als Schöpfer und Vollender des romantischen Liedes. Die klassischen Formtypen werden von ihm übernommen, aber harmonisch differenziert, von der Liedstruktur beeinflusst ins Episodische entspannt und neben freie Fantasieformen gestellt. Zwei Persönlichkeiten die es verstehen zu berühren und das „Lied“ auf ihre ganz eigene Weise zu vermitteln.
Schubert meets Grönemeyer
Festplatz und Burginnenhof
Der Festplatz und der Burginnenhof bieten Platz für Veranstaltungen bis zu 250 Personen.
In den Innenräumlichkeiten, dem „Stadel“ und dem „Langen Saal“ können Events für jeweils bis zu 90 Personen stattfinden.

St. Laurentiuskapelle
Ein außergewöhnlicher Ort für besondere Feierlichkeiten wie Hochzeiten oder Jubiläen ist die neu restaurierte St. Laurentiuskapelle, die Platz für 30 Personen bietet. Zusätzlich kann der Lange Saal (90 Personen) mitgebucht werden, maximal finden also 120 Personen Platz. Gerne organisieren wir auf Wunsch nach der Zeremonie auch ein Aperitif.

Bei standesamtlichen Hochzeiten vergibt das zuständige Standesamt Sillian die Termine. Wir bitten um Beachtung, dass diese nur zu folgenden Zeiten möglich sind:
Montag bis Donnerstag, 10.00 – 16.00 Uhr,
Freitag, 10.00 - 14.00 Uhr
Samstag:
10:00 und 11:30 Uhr
An Sonn- und Feiertagen finden keine standesamtlichen Trauungen statt.
Terminvereinbarungen Standesamt Sillian: standesamt@sillian.gv.at bzw. +43 4842 6321.
Freie Trauung, Zeremonien und sonstige Feiern:
Miete Burgkapelle und sonstige Räumlichkeiten: info@burg-heinfels.com bzw. +43 664 16 77 078.
Unverbindlich anfragen → Hier geht’s zum Formular!
Eventkalender
Galerie
Sie wollen eine Veranstaltung bei uns organisieren?
Setzen Sie sich mit uns in Verbindung: