🎼 Trianima
© Lukas Lorenz
TRIANIMA
Donnerstag, 20. August 2026, 20 Uhr
Burg Heinfels
Vorverkauf: EUR 28,-
Abendkassa: EUR 32,-
Achtung! Begrenzte Plätze!
Vorverkauf ab 1. 12. 2025
„re:colored“ ist eine klangliche Auseinandersetzung mit Farbe, Emotion und Kontrasten. Mit Harfe, Klarinette und Cello – einer ungewöhnlichen, farbenreichen Besetzung – interpretieren wir klassische und zeitgenössische Werke neu und arrangieren Bekanntes überraschend anders. Wir schlagen Brücken zwischen Klassik, Jazz und Moderne: Bekannte Werke wie „La La Land“ oder „In the Hall of the Mountain King“ erklingen in frischem Gewand. Eine besondere Rolle spielt Gilad Cohens Originalkomposition Trio for a Spry Clarinet, Weeping Cello, and Ruminating Harp, die das Programm klanglich erweitert. Den Kern bildet die Auftragskomposition von Fabio Devigilio: re:colored.
Das Kammermusikensemble Trianima besteht aus den drei Musikerinnen Isabel Goller (Harfe), Johanna Gossner (Klarinette) und Marilies Guschlbauer (Violoncello), die sich in Wien kennengelernt haben. Mit ihrer außergewöhnlichen Besetzung aus Klarinette, Harfe und Violoncello wollen die Musikerinnen neue und spannende Literatur auf die Kammermusikbühnen bringen. Johanna Gossner, die Klarinettistin des Ensembles, trägt durch ihre eigenen Arrangements maßgeblich zur Einzigartigkeit von Trianima bei. Sie schafft es, Werke für diese besondere Instrumentenkombination zu adaptieren und dem Ensemble damit ein unverwechselbares Repertoire zu verleihen.
Der Name „Trianima“ spiegelt die Essenz des Ensembles wider. Er leitet sich vom musikalischen Begriff „con anima“ ab, was „mit Seele“ bedeutet, und verbindet sich mit „tri“ für die drei Musikerinnen. Dieser Name steht sinnbildlich für das leidenschaftliche und seelenvolle Musizieren der drei Künstlerinnen, die ihre Zuhörer mit ihrer Musik tief berühren wollen.
Johanna Gossner - Klarinette
Isabel Goller - Harfe
Marilies Guschelbauer - Violoncello
Trianima
Festplatz und Burginnenhof
Der Festplatz und der Burginnenhof bieten Platz für Veranstaltungen bis zu 250 Personen.
In den Innenräumlichkeiten, dem „Stadel“ und dem „Langen Saal“ können Events für jeweils bis zu 90 Personen stattfinden.

St. Laurentiuskapelle
Ein außergewöhnlicher Ort für besondere Feierlichkeiten wie Hochzeiten oder Jubiläen ist die neu restaurierte St. Laurentiuskapelle, die Platz für 30 Personen bietet. Zusätzlich kann der Lange Saal (90 Personen) mitgebucht werden, maximal finden also 120 Personen Platz. Gerne organisieren wir auf Wunsch nach der Zeremonie auch ein Aperitif.

Bei standesamtlichen Hochzeiten vergibt das zuständige Standesamt Sillian die Termine. Wir bitten um Beachtung, dass diese nur zu folgenden Zeiten möglich sind:
Montag bis Donnerstag, 10.00 – 16.00 Uhr,
Freitag, 10.00 - 14.00 Uhr
Samstag:
10:00 und 11:30 Uhr
An Sonn- und Feiertagen finden keine standesamtlichen Trauungen statt.
Terminvereinbarungen Standesamt Sillian: standesamt@sillian.gv.at bzw. +43 4842 6321.
Freie Trauung, Zeremonien und sonstige Feiern:
Miete Burgkapelle und sonstige Räumlichkeiten: info@burg-heinfels.com bzw. +43 664 16 77 078.
Unverbindlich anfragen → Hier geht’s zum Formular!
Eventkalender
Galerie
Sie wollen eine Veranstaltung bei uns organisieren?
Setzen Sie sich mit uns in Verbindung: